Ästhetiken des Untergangs : Phänomenologische Betrachtung von Narrationsmöglichkeiten der Moderne. Hölderlin – Nietzsche – Jünger – Krach |
- isbn : 9783826080913
- pisbn : 9783826078668
|
Fulltext
|
Raumtheoretische Zugänge zur Literatur : Kultur – Sprache – Raum. Akten des Internationalen Symposiums für Germanistik-Studierende am Beijing Institute of Technology 2022, Bd. 1 |
- isbn : 9783826081644
- pisbn : 9783826081637
|
Fulltext
|
Sprachlandschaften – physisch und digital : Kultur – Sprache – Raum. Akten des Internationalen Symposiums für Germanistik-Studierende am Beijing Institute of Technology 2022, Bd. 2 |
- isbn : 9783826081668
- pisbn : 9783826081651
|
Fulltext
|
Die Metapher in Fachtexten : Eine Korpusuntersuchung von populärwissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln aus der Informatik |
- isbn : 9783826083709
- pisbn : 9783826074950
|
Fulltext
|
Ko-Operationen : Zur literarischen Produktionsgemeinschaft von Clemens Brentano und Luise Hensel |
- isbn : 9783826084218
- pisbn : 9783826078613
|
Fulltext
|
Was bleibet aber, stiften die Dichter : Hegel, Beckett und ihre Zumutungen |
- isbn : 9783826084904
- pisbn : 9783826084898
|
Fulltext
|
Faszination Bilderbuch : Kulturwissenschaftliche Studien über ein Bild-Text-Medium für alle Altersgruppen |
- isbn : 9783826085338
- pisbn : 9783826085321
|
Fulltext
|
Erich Kästners Roman "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten" : Über die Antinomien der Vernunft |
- isbn : 9783826085529
- pisbn : 9783826085512
|
Fulltext
|
Hermann-Hesse-Jahrbuch : Band 16 |
- isbn : 9783826086373
- pisbn : 9783826086366
|
Fulltext
|
„Zum Geburtstag nicht wieder Geschenke!“ |
- isbn : 9783826086618
- pisbn : 9783826086601
|
Fulltext
|