Ideengeschichtliche Einführung in die Rechts- und Sozialphilosophie |
- isbn : 9783990308578
- pisbn : 9783708917702
|
Fulltext
|
Kompetenzentwicklung und organisationale Veränderung : Eine Ethnographie zu Veranstaltern von Musikevents |
- isbn : 9783863882679
- pisbn : 9783863887018
|
Fulltext
|
Integrationskurse als Motor für gesellschaftlichen Zusammenhalt? : Interethnische Kontakte und nationale Verbundenheit von MigrantInnen in Deutschland |
- isbn : 9783863882686
- pisbn : 9783863887124
|
Fulltext
|
Masterarbeiten in pädagogischen Berufsfeldern : Pädagogischen Situationen theoriegeleitet begegnen |
- isbn : 9783990308530
- pisbn : 9783708917634
|
Fulltext
|
Globale Entwicklung als Lernbereich an Schulen? : Kooperationen zwischen Lehrkräften und Nichtregierungsorganisationen |
- isbn : 9783863882723
- pisbn : 9783863887179
|
Fulltext
|
Casebook Einführung in die Rechtswissenschaften : Strategische Anleitung und Arbeitsbuch |
- isbn : 9783990308646
- pisbn : 9783708917825
|
Fulltext
|
Sambia – 72 Volksgruppen bilden einen Staat : Einblicke in eine postkoloniale Gesellschaft |
- isbn : 9783863883065
- pisbn : 9783863887483
|
Fulltext
|
SAP® ECC in the Public Sector |
- isbn : 9783990308639
- pisbn : 9783708917795
|
Fulltext
|
Generationenprojekte : Orte des intergenerativen Engagements: Potenziale, Probleme und Grenzen |
- isbn : 978-3-86388-304-1
- pisbn : 978-3-86388-744-5
|
Fulltext
|
AUDIENCING Diversity 4.0 : Transformation im digitalen Wandel gestalten und Wirkkraft durch Vielfalt verstärken |
- isbn : 9783990308653
- pisbn : 9783708917849
|
Fulltext
|