Bewältigung sprachlicher Herausforderungen am Ende der Grundschulzeit : Selbstwirksamkeitserwartungen in Bezug auf die Sprachhandlungskompetenz |
- isbn : 9783781556058
- pisbn : 9783781522060
|
Fulltext
|
Entwicklung schulischer Inklusion auf Landesebene : Eine Untersuchung am Beispiel eines Unterstützungssystems in Schleswig-Holstein |
- isbn : 9783781556034
- pisbn : 9783781522046
|
Fulltext
|
Flächen - Bahnen - Knoten : Geocaching als Praktik der Raumerzeugung |
- isbn : 9783839429556
- pisbn : 9783837629552
|
Fulltext
|
"Subjektorientierung"? : Kritik des Subjektbegriffs in der Didaktik der schulischen politischen Bildung |
- isbn : 978-3-7815-5590-7
- pisbn : 978-3-7815-2188-9
|
Fulltext
|
„Entweder sind die durch Zufall entstanden oder Gott hatte seine Finger im Spiel“ : Eine Interviewstudie zu Kindervorstellungen über das Naturphänomen Fluss im Kontext des Conceptual Change |
- isbn : 9783781556119
- pisbn : 9783781522138
|
Fulltext
|
Mikrokosmos Stadtviertel : Lokale Partizipation und Raumpolitik |
- isbn : 9783839428887
- pisbn : 9783837628883
|
Fulltext
|
Homosexualitäten* und Heteronormativität in der Pädagogik : Eine Diskursanalyse |
- isbn : 978-3-7815-5563-1
- pisbn : 978-3-7815-2169-8
|
Fulltext
|
Wandel der Schule - Wandel der professionellen Deutungsmuster? : Eine qualitative Studie im Rahmen des Transformationsprozesses zur Gemeinschaftsschule in Baden-Würtemberg |
- isbn : 978-3-7815-5580-8
- pisbn : 978-3-7815-2182-7
|
Fulltext
|
Mobile Arbeitsplätze als kreative Räume : Coworking Spaces, Cafés und andere urbane Arbeitsorte |
- isbn : 9783839424278
- pisbn : 9783837624274
|
Fulltext
|
Mathematikschulbücher im Förderschwerpunkt Lernen : Die Relevanz des Mathematikschulbuchs im Unterricht aus Sicht von Lehrkräften |
- isbn : 978-3-7815-5578-5
- pisbn : 978-3-7815-2186-5
|
Fulltext
|