Statistik für Journalist:innen : Grundlagen und Praxis |
- isbn : 9783838553405
- pisbn : 9783825253400
- doi : 10.36198/9783838553405
|
Fulltext
|
300 Tipps fürs wissenschaftliche Schreiben |
- isbn : 9783838543116
- pisbn : 9783825243111
- doi : 10.36198/9783838543116
|
Fulltext
|
Postkoloniale Theologien : Eine Einführung |
- isbn : 978-3-8385-5669-7
- pisbn : 978-3-8252-5669-2
- doi : 10.36198/9783838556697
|
Fulltext
|
Projektmanagement |
- isbn : 9783838587066
- pisbn : 9783825287061
- doi : 10.36198/9783838587066
|
Fulltext
|
Lehrbuch der Psychotraumatologie |
- isbn : 9783838587691
- pisbn : 9783825287696
- doi : 10.36198/9783838587691
|
Fulltext
|
Kriminologie : Eine Grundlegung |
- isbn : 978-3-8385-5643-7
- pisbn : 978-3-8252-5643-2
- doi : 10.36198/9783838556437
|
Fulltext
|
Schlüsselkompetenzen im Hochschulstudium |
- isbn : 9783838541402
- pisbn : 9783825241407
- doi : 10.36198/9783838541402
|
Fulltext
|
Unternehmenskommunikation : Ein Leitfaden |
- isbn : 978-3-8385-4376-5
- pisbn : 978-3-8252-4376-0
- doi : 10.36198/9783838543765
|
Fulltext
|
Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft : Soziale Arbeit auf dem Weg zu kritischer Professionalität |
- isbn : 9783838547930
- pisbn : 9783825247935
- doi : 10.36198/9783838547930
|
Fulltext
|
Soziologie der Organisation : Eine Einführung |
- isbn : 9783838547015
- pisbn : 9783825247010
- doi : 10.36198/9783838547015
|
Fulltext
|